Nebenstrom-Gasmessung für: inspiratorische und exspiratorische O₂, CO₂, und Anästhesiemittelkonzentrationen
Exspirationsdrucksensor
Hot-Wire-Flowsensor zur Messung des Exspirationsflows
Hot-Wire-Flowsensor zur Messung des Inspirationsflows
Ventilationsdrucksensor
Das pneumatische Pmax/PEEP-Ventil ist nur bei der mechanischen Beatmung aktiv. Es regelt den maximalen Atemwegsdruck während der Inspiration und den PEEP während der Exspiration
Einstellbare Druckbegrenzung (APL)-Ventil. Dieses Ventil ist nur im Beatmungsmodus „MAN/SPON“ aktiv
Das Ein-Wegeventil gibt Gas an das Anästhesiegas-Fortleitungssystem (AGFS) ab
Handbeatmungsbeutel Der Beutel dient der manuellen Beatmung des Patienten im Modus „MAN/SPON“ sowie als Frischgasreservoir während der mechanischen Beatmung
Kohlendioxid-Absorptionsmittel
Ventilator (TurboVent 2)
Anästhesiemittelverdunster
Inspirationsventil
Die O₂-Flush-Schaltfläche versorgt das System mit einem Maximalflow von 75 L/min, wenn der Versorgungsdruck bei 6,9 bar liegt und einem Minimalflow 25 L/min, wenn der Versorgungsdruck 2,7 bar beträgt
Mit dem O₂-Umschalter lässt sich zwischen Zusatz-O₂ durch den Vapor im Atemsystem und AUX O₂ direkt zum Patienten wechseln
O₂-Ventil und Flowröhre für ADD O₂ und AUX O₂. Der Zusatz-O₂ kann für Notfälle verwendet werden; 100 % des O₂ gehen durch den Vapor in die Atmung
Das APL-Bypassventil ist nur bei der mechanischen Beatmung aktiv. Es umgeht das APL-Ventil
Exspirationsventil

Kontrollierte Beatmung

Während der kontrollierten Beatmung rotiert das Gebläserad im TurboVent2 und erzeugt dadurch einen kleinen umlaufenden Flow (0,6 L/min bei Exspiration, 1,2 L/min bei Inspiration). Der umlaufende Flow ermöglicht auch bei hohen Druckniveaus freie Spontanatmung und schnelle Gasvermischung im Atemsystem. Das APL-Ventil wird durch das APL-Bypassventil umgangen. Das Pmax/PEEP-Ventil ist aktiv und mit der Frequenz des Beatmungsgeräts synchronisiert. Es regelt den Inspirationsdruck während der Inspiration und den PEEP während der Exspiration. Die Rotationsbewegung des Gebläses hängt von den Einstellwerten (Pinsp oder VT) in PC oder VC ab. Im Volume Control-Modus beschleunigt der TurboVent 2 bis das, durch die Flowsensoren gemessene, eingestellte Volumen bei der Inspiration erreicht ist. Im Pressure Control-Modus beschleunigt TurboVent 2 ebenfalls bis der gewünschte Einstellwert für den Inspirationsdruck erreicht wird. In allen Beatmungsmodi dient der Handbeatmungsbeutel als Reservoir für Rückatemgas. Bei der Inspiration verwendet das Gebläse dieses Gas zusammen mit dem Frischgas.