- Geräte-Galerie
- Geräte-Cockpit
- Mischeinheit und Statusanzeige
- Vapor 3000
- Vapor-Halterung
- Integriertes Atemsystem
- Externer Frischgasausgang
- CO2-Absorber
- Stauraum
- Arbeitsfläche
- Fahrgestell
- Befestigungshaken und Klammern
- Anästhesiegas-Aufnahmesystem (AGS)
- Befestigungsschienen
- Säulenabdeckung
- Kabelkanal
- Gaseingang
- Schnittstellen
- System für endotracheale Absaugung
- Patientenüberwachung und IT
- Konsolen
- Vapor 3000
- Ventilator (TurboVent 2)
- Beatmungsmodi
- Überwachung des Geräts
- Bedienkonzept
- Abkürzungen
- Symbole
- Test
Herz-Lungen-Maschinen-Modus (HLM)
Im HLM sind unnötige Alarme während der extrakorporalen Oxygenierung des Patienten mithilfe einer Herz-Lungen-Maschine deaktiviert.
Eigenschaften des HLM:
- Alle Gaskonzentrationen werden Beatmungsphasen-unabhängig gemessen.
- Die CO2 Apnoe und Druck-Apnoe-Alarme sind deaktiviert.
Der HLM kann für alle aktiven Beatmungsmodi verwendet werden. Auch bei Änderung der Beatmungsmodi bleibt der HLM aktiv. Durch Umschalten in den Standby-Modus wird der HLM deaktiviert.