Farbkonzept

Drehknopf

Der Drehknopf wird verwendet, um die auf dem Bildschirm durch Drücken ausgewählten Parametereinstellungen zu verstellen oder den Ein/Aus-Schalter am Cockpit zu betätigen und diese Änderungen zu bestätigen, damit sie vom System angenommen werden.

Der Drehknopf verfügt über eine farbige Hintergrundbeleuchtung.

Farben der Bedienelemente

Die Verfügbarkeit von Funktionen und Einstellungen wird durch die Farbgebung der Therapiesteuerung, der Therapieleiste und des Dialogfensters angezeigt.

Therapiesteuerung und Schaltflächen

Einstellwerte oder Betriebsstatus

Für Schaltflächen

1 Antippen zum Auswählen.

2 Die Schaltfläche färbt sich gelb.

3 Zur Bestätigung den Drehknopf drücken.

4 Die Schaltfläche färbt sich grün.

Für Therapiesteuerung

1 Antippen, um auszuwählen.

2 Die Therapiesteuerung wird gelb.

3 Zum Einstellen den Drehknopf drehen.

4 Zur Bestätigung den Drehknopf drücken.

5 Die Therapiesteuerung wird dunkelgrün.

Kurven und Parameter

Die Beatmungshubkurven werden in den Farben dargestellt, die in den Starteinstellungen festgelegt wurden. In der Flowkurve wird die Spontanatmung des Patienten in einem helleren Ton der derzeitig ausgewählten Farbe dargestellt. Messwerte, deren Genauigkeit nicht bestätigt werden kann, werden in dunkelgrau dargestellt.

Kennfarben für Anästhesiemittel und medizinische Gase

Zur Identifizierung der Anästhesiemittel und medizinischen Gase werden die Standardkennfarben gemäß ISO 5359, ISO 32 bzw. ISO 5360 verwendet.

Die Farben für O2, AIR und N2O werden den gängigen lokalen Normen angepasst.

Tag- und Nachtfarben

Es stehen drei Farbmodi zur Verfügung:

Tag hell

Tag dunkel

Nacht